Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Eine Erfolgsgeschichte

Kraulkurs für Erwachsene

Nachdem die Schwimmausbildung (Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen) zu den Kernaufgaben der DLRG gehört und es unter anderem aufgrund des seit Jahren anhaltenden Triathlonbooms zu immer mehr Anfragen bezüglich des Erlernens des Kraulschwimmens kam, beschlossen wir in der DLRG Nidderau im Jahr 2004 den „Kraulkurs für Erwachsene“ ins Leben zu rufen.

Um ein adäquates Training zu gewährleisten, werden pro Kurs max. 10 Teilnehmer angenommen. Die Kursdauer beträgt 10 Trainingseinheiten á 45 Minuten inkl. Videoanalyse und zzgl. Theoriestunde.

Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • routiniertes Brustschwimmen mit einer Kondition für ca. 20 Bahnen á 25m
  • Mindestalter: 18 Jahre

Wer nach Abschluß des Kurses weitermachen möchte, kann – sofern freie Plätze vorhanden sind – im Rahmen einer Mitgliedschaft (Details unter Mitgliedschaft) oder eines Kurses (Details unter Kursgebühren) die Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold machen. Die Ausbildung im Rahmen der Mitgliedschaft zieht eine Dienstverpflichtung für den Wachdienst im Nidderbad oder im Strandbad Spessartblick (Großkrotzenburger See) nach sich.

Für weitere Informationen zu diesem Kursangebot, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Ansprechpartner ist Jana Berndt.

Lehrgänge

Anfängerschwimmen (Seepferdchen) (Nr.: 2022-ANF-04)

Kinder ab der Grundschule
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder ab der Grundschule (Besitz eines Testheftes)

Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.09.2022)
  • Besuch der Grundschule
Inhalt

Anfängerschwimmausbildung
Erhalt des Seepferdchen

Veranstalter
Technische Leitung, OG Nidderau
Verwalter
Kai Dušek (Kontakt)
Leitung
Tanja Griesfeller, Theo Müller
Veranstaltungsort
Nidderbad, Nidderau, Konrad-Adenauer-Allee, 61130 Nidderau, Hessen
Termin
26.09.22 18:10 Uhr bis 19:00 Uhr - Nidderbad, Nidderau : 61130 Nidderau, Hessen, Konrad-Adenauer-Allee

Meldeschluss
05.09.2022 00:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 100,00 € für pro Kind
  • 120,00 € für ab 10/2022
Mitzubringen sind

Schwimmbekleidung, Duschutensilien

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Kursbesprechung findet am ersten Kurstag um 17:30 Uhr im Vereinsheim der DLRG OG Nidderau (zwischen dem Kino und der Nidderbad) statt. Hier ist auch die Kursgebühr zu entrichten. Im Anschluss findet gleich die erste Kursstunde statt.

Prüfungen: Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser

Der Kurs umfasst 10 Kursstunden.

 

Bitte das Hygienekonzept auf unserer Homepage beachten.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.